


Dienstag, 16. Juni, 20.30
Mittwoch, 17. Juni, 21.00
Nordportal
Dauer 60 Minuten
ab 12 Jahren
Französisch, mit deutschen Übertiteln
La Conquête
Ressourcen werden ausgebeutet, Landschaften umgenutzt, Religionen und Kulturen reformiert, neue Grenzen gesetzt, Bevölkerungen geteilt: «La Conquête» erforscht die Mechanismen der Kolonisierung mit Objekttheater und benutzt den Körper als Bühne, als Landschaft, als Objekt, das es zu erobern, zu unterwerfen und zu besitzen gilt.
Ausgehend von ihrer persönlichen Geschichte, erzählen die beiden Spielerinnen laotisch-chinesischer und beninischer Herkunft die universelle Geschichte der Kolonisierung und ihrer Auswirkungen auf die Bevölkerung und die nachfolgenden Generationen.
Einfach gesagt
Viele Länder sind früher von anderen Ländern regiert worden. Zwei Spielerinnen erzählen von ihrer eigenen Geschichte. Der Körper wird dabei als Bühne benutzt.
La Conquête
Using the body as territory, an object of plunder and exploitation, the piece tells the story of colonization and its effects on the population and subsequent generations.
La Conquête
Utilisant le corps comme territoire, objet de pillage et d'exploitation, la pièce raconte l'histoire de la colonisation et ses effets sur la population et les générations qui ont suivi.

