Spezialprogramm 2021
FIGURATI!
Internationales Objekt- und Figurentheater-Wochenende
FR 11. – SO 13. Juni
Freitag, 11. Juni 2021, 10.00 Uhr im Kurtheater Baden
DIMANCHE
Irgendwann in der nahen Zukunft... Eine Familie kämpft an einem gewöhnlichen Sonntagmorgen gegen extremes Wetter und ein unerschrockenes Team von Filmemacher*innen trotzt der arktischen Wildnis, um die letzte lebende Spezies der Erde zu dokumentieren. Zwischen Fantasie und Wirklichkeit zeichnet "Dimanche" ein eindrückliches und visuell inspirierendes Porträt einer Menschheit, die von nicht mehr kontrollierbaren Naturgewalten bezwungen wird. Das international gefeierte Theaterstück der belgischen Theatergruppen Cie. Chaliwaté & Cie. Focus fordert uns geistreich und eindringlich dazu auf, die Warnzeichen der globalen Erwärmung zu beachten.
Hinweis
Bewegungs-, Objekt- und Figurentheater, ohne Worte, Schweizer Erstaufführung, www.chaliwate.com
Details
Zielgruppe: 5. bis 9. Klasse
Kosten: Fr. 10.– (mit Impulskredit 5.–) / 75 Minuten
Fahrtkosten: Beteiligung möglich
Plätze: maximal 350 Plätze
Kontakt: Eveline Gfeller, Tel. 078 648 58 10, eveline.gfeller@figura-festival.ch
Anmeldeschluss: Sonntag, 14. März 2021
Freitag, 11. Juni 2021, 10.00 Uhr im Kulturhaus Royal Baden
EINMAL SCHNEEWITTCHEN, BITTE!
Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine grosse Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. Das sind die Bestandteile dieser fulminanten "Schneewittchen"-Adaption vom Theater Anna Rampe, die in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt werden.
Hinweis
Figurentheater und Schauspiel, Hochdeutsch, www.annarampe.de
Details
Zielgruppe: Kindergarten, 1. bis 4. Klasse
Kosten: Fr. 10.– (mit Impulskredit Fr. 5.–) / 50 Minuten
Fahrtkosten: Beteiligung möglich
Plätze: maximal 70 Plätze
Kontakt: Eveline Gfeller, Tel. 078 648 58 10, eveline.gfeller@figura-festival.ch
Anmeldeschluss: Freitag, 9. April 2021
Aargauer Schulen werden beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen von Kultur macht Schule mit finanziellen Beiträgen unterstützt. www.kulturmachtschule.ch → Impulskredit